28. und 29. März 2023, online
GDL-Fachwebinar Farbe und Färben von Lebensmitteln I+II
Programm TEIL I - 28.03.2023 (PDF)
14.30 – 14.35
Begrüßung und Einführung
Dr. Knut Franke
Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.V.
14.35 – 15.15
White Diamond, eine neue Alternative für Titandioxid
Christian Benetka Uher
Döhler GmbH, Darmstadt
15.15 – 15.55
Produktion von Farbstoffen durch Pilze aus dem Phylum der Basidiomycota und Applikationsversuche
Dr. Martin Gand
Justus-Liebig-Universität, Institut für Lebensmittelchemie und -biotechnologie, Gießen
15.55 – 16.35
Natürliches Blau: färbende Konzentrate aus Spirulina
Dr. Elena Leeb
GNT Europa GmbH, Aachen
Programm TEIL II - 29.3.2023 (PDF)
14.30 – 14.35
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Herbert J. Buckenhüskes
Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.V.
14.35 – 15.15
Blaue oder lieber rote Himbeeren? Zur Psychologie von Farben bei Lebensmitteln
Ass. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Klaus Dürrschmid
Universität für Bodenkultur, Wien
15.15 – 15.55
Textilfarbstoffe in Lebensmitteln – Methoden zum Nachweis von Reaktivfarbstoffen
Edwin Januschewski
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V., Quakenbrück
15.55 – 16.35
Bewertung der Sicherheit von Zuckerkulör
Dr. Julika Lietzow
Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin
Teilnahmebedingungen
Teilnahmegebühr
Nicht-Mitglieder 90,00 Euro (160,00 Euro bei Buchung von Teil I + II)
Mitglieder* 80,00 Euro (140,00 Euro bei Buchung von Teil I + II)
Studenten 40,00 Euro (70,00 Euro bei Buchung von Teil I + II)
Studentische Mitglieder* 30,00 Euro (50,00 Euro bei Buchung von Teil I + II)
* GDL/SGLWT/V.Ö.L.B.
ANMELDUNG
Link zur Anmeldung Teil I - 28.3.2023
Link zur Anmeldung Teil II - 29.3.2023
Anmeldeschluss
Teil I - 28.3.20223, 13.00 Uhr
Teil II - 29.3.2023, 13.00 Uhr
Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten sowie eine Rechnung per E-Mail.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie nach Ihrer Anmeldung keine Zugangsdaten erhalten oder Problem bei der Anmeldung haben, melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle.
Nutzen Sie bitte vorab den Link in der Anmeldebestätigung um Ihre Systemvoraussetzungen zu überprüfen.
Eine Stornierung ist nur bis zum Erhalt der Zugangsdatenmöglich. Danach, bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers, ist die gesamte Teilnahmegebühr zu entrichten. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist möglich.